
- Verlag: Rowohlt Buchverlag
- Übersetzt von: Nora Bierich
- Erscheinungstermin: 18.06.2024
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-498-00486-6
- 128 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Ein ganz ruhiges Buch, ein Buch, in dem die Stille eine fesselnde Kraft verströmt, in dem Gerüche aus der Natur eine ganz starke Rolle spielen, aber auch Räucherstäbchen, und der 'sanfte Geruch alter Frauen und Männer'."
Konrad Holzer, Buchkultur, 13. Juni 2024 -
Meisterwerk mit Hausfrau - Hiroko Oyamada bewegt in ihrem hyperrealen Text „Das Loch“ Tiere und Kinderfiguren durch eine kaleidoskopartige Kulisse. Japanische Literatur vom Besten.
Lisette Gebhardt, literaturkritik.de, 17. Juni 2024 -
"Hiroko Oyamada hält perfekt die Balance, um die Atmosphäre zwischen Realität und Fantasmagorie irritierend, aber nicht zu gruselig wabern zu lassen."
Simone Dattenberger, Münchner Merkur, 18. Juni 2024 -
"Ein Meisterstück der Unheimlichkeit, magischer Realismus aus Japan."
David Hugendick, Die Zeit, 27. Juni 2024 -
"Ein verstörender, kluger Roman, raffiniert gemacht und von ultimativer Konsequenz."
carpegusta-literatur.de, 02. Juli 2024 -
In ihrem beeindruckenden Roman "Das Loch" eröffnet Hiroko Oyamada ihrer Protagonistin den Zugang zur Welt der Geister, Tierwesen und Verstorbenen, die das irdische Leben für die Hauptfigur Asa erst erträglich machen. Denn man ist, was man sieht.
Claudia Cosmo, NDR Kultur, 08. Juli 2024 -
Dass Oyamada ihre in leuchtenden Farben komponierten Bilder und Rätselhaftigkeiten so sachlich vorträgt wie Vorgänge in einer Amtsstube, macht den phantastischen Roman beunruhigend real.
Badische Zeitung, 16. Juli 2024 -
Hiroko Oyamadas Öko-Horror-Roman „Das Loch“ ist einzigartig - eine der originellsten und verstörendsten Romanhandlungen der letzten Jahre.
Jana Volkmann, der Freitag, 18. Juli 2024 -
Die Größe dieses Romans liegt gerade in seiner Uneindeutigkeit. (...) Oymada weiß eindeutig um den Wert des Geheimnisses.
Maximilian Mengeringhaus, Deutschlandfunk Kultur "Lesart", 12. Juli 2024 -
"Vierundsiebzig" von Ronya Othmann über die IS-Massaker an den Jesiden steht auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises, kein Wunder: Das Buch zählt inhaltlich und literarisch zu den stärksten des Jahres.
Die Presse, 12. Oktober 2024